Regelmässig erreicht uns die Frage, ob es sich bei der Vanille von 1001 Organic um die bekannte Bourbon-Vanille handelt. Erfahre heute, warum unsere Sansibar-Vanille aus dem Herzen Pembas mit ihrem intensiven Aroma, fairer Herkunft und traditioneller Handarbeit von Bourbon Vanille abhebt.
Wie wächst eigentlich Vanille?
Vanille ist eine Kletterpflanze, die an Bäumen emporwächst. Die Blüte öffnet sich nur wenige Stunden pro Jahr und dieser alles entscheidende Moment darf nicht verpasst werden. Eine Blüte entspricht einer Vanillestange, wobei jede Blüte einzeln und von Hand bestäubt werden muss. Ein aufwendiger Prozess, der sehr viel Erfahrung, Geschick und Einsatz verlangt.
Nach der Bestäubung reifen die Schoten mehrere Monate, bevor sie geerntet und fermentiert werden. Im Fermentationsprozess wird jede einzelne Vanillestange über mehrere Wochen täglich unter der Mittagssonne erhitzt und anschliessend massiert, um ihre geschmeidige Textur und das intensive Aroma zu entwickeln. Der hohe Vanillin-Gehalt sorgt für das charakteristische Geschmackserlebnis.
Was macht unsere Sansibar Vanille so besonders?
Unsere Vanille wächst in den tropischen Gewürzwäldern Pembas, einer Insel im Sansibar-Archipel. Dort pflegen erfahrene Kleinbauern, wie Khatib Said, ihre Vanille-Ranken mit viel Hingabe. Jede Schote wird in traditioneller Handarbeit verarbeitet – vom Anbau über die Bestäubung, Ernte bis zur Fermentation. Anders als in den global führenden Anbaugebieten, wächst die 1001 Organic Vanille nicht auf künstlich angelegten Plantagen, sondern bedient sich den tropischen Bäumen als Schattenspender und Kletterhilfe.
Zudem grenzen wir uns klar von den Marktführern ab, in dem wir die Vanille von unseren Partnerbauern veredeln lassen und diese zu einem fairen Preis beziehen statt die grüne, unfermentierte Vanille zu einem Bruchpreis zu kaufen, und selbst zu veredeln. Als Social Enterprise streben wir nach maximaler Wertschöpfung auf Kleinbauernebene.
Im politischen Kontext ist es gut zu wissen, dass es in Sansibar keinen ‚Vanillekrieg‘ gibt. Unsere Partnerbauern sind dank des Mischwaldes gut diversifiziert und der Vanilleanbau verläuft entsprechend respektvoll und gewaltfrei.
Nur die besten Schoten – Grade A Vanille – schaffen es als ganze Schoten in unsere Gläser. Sie sind besonders lang, gerade, nicht zu trocken und nicht zu feucht, reich an Aroma und somit von höchster Qualität.
Was ist Bourbon Vanille?
Die Bourbon Vanille stammt ursprünglich aus Mexiko und wird heute vor allem in Madagaskar, Réunion und den Komoren angebaut. Nur Vanilleschoten der Sorte Planifolia aus diesen Regionen dürfen offiziell als „Bourbon Vanille“ bezeichnet werden.
Trotz geographischer Nähe zu den Komoren, darf unsere Vanille von der Insel Pemba (Sansibar) diesen Namen zwar nicht führen – steht der Bourbon Vanille qualitativ jedoch in nichts nach. Vielleicht ist es speziell dieser Punkt, was die Sansibar (Pemba)-Vanille so besonders macht und unter Gourmets ein kleiner Geheimtipp bleibt.
Für was ist Vanille einsetzbar?
Die Schoten der Vanille sind besonders aromatisch und verleihen jedem Gericht eine sinnliche Dimension. Vanille ist die geheime Zutat für Klassiker wie Crème Brûlée, Vanille-Eis oder Panna Cotta. Ihre Aromen machen jede Nachspeise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vanille passt überraschend gut auch zu herzhaften Gerichten wie Fischgerichte, Gemüse oder in exotischen Saucen, wo sie für das gewisse Extra sorgt.
Um das volle Aroma zu entfalten, schneide die Schote längs auf, kratze das Mark heraus und lasse es in warmen Flüssigkeiten wie Milch, Sahne oder Teig ziehen. Die ausgekochte Schote kann weiterhin für Sirup verwendet oder in Zucker eingelegt werden.
Dreifache Vanillepower aus Sansibar
In unserem Onlineshop bieten wir dir gleich drei exklusive Vanilleprodukte, die mit höchster Qualität und intensivem Aroma überzeugen:
Vanilleschoten: Für das ultimative Vanillearoma, das deine Kreationen auf ein neues Level hebt.
Pemba Vanillepulver: Ein Must-have in jeder Küche aus den tropischen Wäldern der Insel Pemba.
Gourmet Vanilleessenz: Eignet sich bestens zum Verfeinern von Süssspeisen und als Zuckerersatz.
Fair, direkt & nachhaltig - Vanilleprodukte von 1001 Organic
Mit jedem Kauf unserer 1001 Organic Vanille unterstützt du Kleinbauern auf Pemba und trägst zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft bei. Unsere Vanille ist nicht nur ein Gewürz – sie ist ein Beitrag zu mehr Fairness und Zukunftsperspektiven vor Ort.